Am 16.07.2021 fand statt des sonst am 3. Juliwochenende stattfindenden Schützenfestes unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Was im Februar noch nicht möglich war, konnten wir jetzt mit genügend Abstand nachholen und in der Schützenhalle 49 Mitglieder begrüßen.
Nachdem der 1. Vorsitzende und alle Sportleiter sowie die Schatzmeisterin ihre Berichte abgaben, die in diesem Jahr etwas kürzer ausfielen, weil es nur wenige Veranstaltungen und Termine gab,
hielt Ulrich Hartwig seine letzte Ansprache als Oberhaupt des Huxfelder Schützenvereins. Für die Wahlen übergab er das Wort an den 3. Vorsitzenden Florian Köster.
Da Ulrich Hartwig sein Amt als 1. Vorsitzender zur Verfügung stellte, musste ein Ersatz gefunden werden. Der Vorschlag den bisherigen Schießsportleiter Thomas Horstmann zu ernennen fand großen Anklang und alle Mitglieder stimmten sofort zu. Nun musste auch ein neuer Schießsportleiter gefunden werden. Diese Aufgabe wird in Zukunft die bisherige 1. Jugendsportleiterin Elisabeth Hartwig übernehmen. Auf ihren Posten rückt der bisherige 2. Jugendsportleiter Marcel Meyer-Klenke nach. Mit Thessa Klaßen wurde eine neue 2. Jugendsportleiterin gefunden, die selbst im Jugendbereich erfolgreich aktiv ist und somit die Nachwuchsarbeit bereichern kann.
Wieder gewählt wurden mit Bernd Schumacher der 2. Schatzmeister, mit Jessica Isbarn die 2. Schriftführerin, mit Andrea Murken die 2. Damensportleiterin und mit Hans-Jörg Voß der 2. Gerätewart. Auch der bisherige Bauausschuss in Person von Edgar Jagels sowie der Festausschuss wurden in ihren Ämtern bestätigt. Als neue Kassenprüferin stellte sich Karin Ahrens zur Verfügung.
Dank der stabilen finanziellen Situation des Schützenvereins musste keine Beitragserhöhung vorgenommen werden.
Geehrt wurden die Anwesenden Thomas Murken und Axel Schloo für 40 Jahre, Christa Lockan, Erika Osmers, Marlies Hilken, Marianne Zöllner, Erich Hastedt und Reinhardt Schloo für 50 Jahre sowie Hans-Dieter Hilken und Hans-Werner Wiechmann für 60 Jahre Mitgliedschaft. Zu Ehrenmitglieder ernannt wurden Marianne Zöllner und Heide Garms.
Die Grußworte der Gemeinde überbrachte die Bürgermeisterin Marion Schorfmann. Vom Bezirk Osterholz war der stellvertretende Präsident Joachim Kück anwesend. Er ehrte Anja Heise und Axel Schloo mit dem silbernen sowie Ulrich Hartwig mit dem goldenen Ehrenzeichen.
Ulrich Hartwig wird aus dem Amt des 1. Vorsitzenden verabschiedet; dabei im Hintergrund der 3. Vors. Florian Köster der die Wahlen als Wahlleiter durchführte und die 2. Vors. Anja Heise; der neue 1. Vors. Thomas Horstmann sowie die Leiterin der Damenabteilung Inge Warnken bei der Übergabe eines Präsents
„Geschafft – Erleichterung ist deutlich zu erkennen“
Gruppenbild von den Geehrten anlässlich der (verspäteten) Jahreshauptversammlung des SV Huxfeld v. 1876 e. V. vom 16. Juli 2021
Hi. Reihe v. li.:
Axel Schloo (40 J Mitgl. + silb. Ehrenz. Bezirk)), Hans-Werner Wiechmann (60 J Mitgl.), Erika Osmers, Marianne Zöllner (Ehrenmitglied), Reinhard Schloo (alle 50 J. Mitgl.), „Ulli“ Ulrich Hartwig (scheid. 1. Vors. + gold. Ehrenz. Bezirk),
1. R. v. li.:
Thomas Murken (40 J. Mitgl.), Heide Garms (25 J. Mitgl. + Ehrenmitglied), Christa Lockan (50 J. Mitgl.), Anja Heise (silb. Ehrenz. Bezirk) , Hans-Dieter Hilken (60 J. Mitgl.), Marlies Hilken, Erich Hastedt (beide 50 J. Mitgl.) und Thomas Horstmann (neuer 1. Vors. )
- 1. Vorsitzender Ulrich Hartwig bestätigt - verdienstvolle Mitglieder geehrt - erfolgreiches Jahr für den Verein-
Der dritte Vorsitzende Florian Köster, hielt zum ersten Mal diese Versammlung ab, da unser 1. Vorsitzender als König und die 2. Vorsitzende als Schatzmeisterin an diesem Abend anderweitig eingebunden waren. Florian konnte 46 stimmberechtige Mitglieder begrüßen, darunter Ehrenmitglieder und das amtierende Königshaus.
Nach dem Rückblick des 3. Vorsitzenden und der einzelnen Sportleiter auf das Jahr 2017 standen einige Neu- bzw. Wiederwahlen an. In ihren Ämtern bestätigt wurden Ulrich Hartwig als 1.Vorsitzender, Bernd Schumacher als 2.Schatzmeister, Thomas Horstmann als 1.Schießsportleiter, Jessica Isbarn als 2.Schriftführerin, Andrea Murken als 2.Damensportleiterin, Marcel Meyer-Klenke als 2.Jugendsportleiter, Hans-Jörg Voß als 2.Gerätewart, Edgar Jagels im Bauausschuss, sowie der Fest- und Schießausschuss. Als neuen Kassenprüfer löste Karl-Heinz Gefken, den Turnus gemäß ausscheidenden Harald Kohlmann ab.
Danach standen die Ehrungen an. Als „Sportler des Jahres“ wurde Hans-Dieter Hilken mit dem von Hilken Massiv-Bau gestifteten Pokal ausgezeichnet und erhielt somit den selbst gestifteten Pokal. Zum ersten Mal stiftete Ulrich Hartwig einen Pokal für besonderen Leistung im Verein. Diesen ersten Pokal erhielt Hans-Jörg Voß. Michel Böse wurde als „Jugendsportler des Jahres“ ausgezeichnet.
Ebenso wurden wieder zahlreiche Ehrungen in der Kategorie „Vereinsmeisterschaft“ verteilt. Diese werden in einem gesonderten Beitrag nachgereicht. Als nächstes standen die „langjährigen Mitgliedschaften" zur Ehrung an. Zahlreiche Mitglieder wurden hier geehrt u.a. Hermann Bliefernicht, der für 40-jährige Mitgliedschaft in unseren Verein geehrt wurde. Des Weiteren wurden Hermann Ahrens, Helga Mahnke, und Lina Müller zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Es folgten die Grußworte der Ehrengäste. Begrüßen durften wir auch den Bezirkssportleiter Gerd Cordes. Er brachte Ehrungen mit, die über das Normale im Verein hinausgehen. Das „silberne Ehrenzeichen für verdienstvolle Arbeit im Schützenwesen“ erhielten Andrea Murken, Heiner Brüning und Florian Köster. Das „goldene Ehrenzeichen“ ging an Ewald Lüers, Ingo Lindemann, Andrea Voß und Sonja Mattern.
Rückblickend auf das Jahr 2018 ist auch zu erwähnen, dass unser Verein mit vielen Starts bei Wettkämpfen vertreten war. Huxfelds KK-Auflage Schützen Hans-Dieter Hilken, Manfred Meyer, Hans-Werner Bremer, Heinz Sackmann und Werner Buerhop überzeugen bei den nationalen Titelwettkämpfen in Hannover und Dortmund. Sie vertraten den Verein mit tollen Ergebnissen.
Dann wurden im vergangen Jahr auch wieder Fort – und Ausbildungen durchgeführt. Nun dürfen wir 4 neue Sportleiter in unseren Kreisen Begrüßen. Herzlichen Glückwunsch Thomas Horstmann, Marcel Meyer-Klenke, Andrea Murken und Nils Rauber.
Einen reibungslosen Schießbetrieb zu gewährleisten ist ebenfalls mit aller Hochachtung zu bewerten. Unsere fleißigen Heinzelmännchen, die in aller Stille und Bescheidenheit bei Defekten Mal eben kurz etwas reparierten, damit alle Wettkämpfe hier in der Schießhalle möglich waren, gilt ein herzliches Dankeschön des gesamten Vereins.
Zum Ende ist es nochmal Zeit auf das Jahr 2017 zurück zu blicken. Wenn man das Jahr gedanklich noch einmal an sich vorbeiziehen lässt, hatten wir gute Veranstaltungen im eigenen und bei unseren befreundeten Vereinen erlebt. So lässt sich freudig auf das Jahr 2018 blicken.