Einladungen Pokalschießen 2019 |
|
|
|
Sportschützenversammlung |
|
|
Einladung zur Sportschützenversammlung: Für den kommenden Donnerstag, 11.09.2014, ab 19.30Uhr wird herzlich eingeladen zur Sportschützenversammlung! Angesprochen sind alle Männlein und Weiblein welche in jedwelcher Form am sportlichen Schießen teilnehmen; ob Liga/Klasse, Rundenwettkampf und oder Meisterschaften! Themen: - Durchführung der Vereinsmeisterschaften 2015- Organisation des Schießbetriebs- Interessenten für Lehrgänge (Sachkunde oder mehr)- Liga/Klassenwettbewerbe der kommenden Saison- Sonstiges Gez. Die Sportleitung Sofern es bereits jetzt Fragen/Anregungen zu den einzelnen Punkten gibt, bitte ich um Info vorab per Mail/Tel. oder andere elektr. Medien. |
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 26. September 2014 um 22:43 Uhr |
Termine |
|
|
Termine 2014
Juni
21.+22.06. 225. Geburtstag des Dorfes Huxfeld
22.06. Festumzug SV Fischerhude
28.06. Königsempfang/Festumzug/Königsball des SV Heidberg-Falkenberg
Juli
12.07. Empfang der Damenkönigin Karin Ahrens
17.07. Arbeitsdienst zur Vorbereitung des Schützenfestes mit Kranzbinden/Zeltschmücken usw.
18.07. 138. Huxfelder Volks- und Schützenfest Party im Biergarten
19.07. 138. Huxfelder Volks- und Schützenfest Dorfparade
20.07. 138. Huxfelder Volks- und Schützenfest Festumzug/Königsball
25.07. Preisverteilung in der Schützenhalle
27.07. Festumzug/Königsball SV Otterstedt |
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 18. Juni 2014 um 19:37 Uhr |
Regionale Veranstaltungen |
|
|
|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 29. Juni 2014 um 21:29 Uhr |
Schützenjugend besucht Wölfe |
|
|
Eine großzügige Spende unseres Schützenbruders Hannes Warnken hat es uns erlaubt einen Abend unter Wölfen zu verbringen. Zehn Jugendliche und 3 Betreuer machten sich auf den Weg zum Wolfscenter Dörverden. Dort angekommen besichtigten wir die Ausstellung über Wölfe und erfuhren eine Menge interessante Details. Wir konnten sogar ein Wolfsfell berühren und selbst erleben wie groß das Sichtfeld eines Wolfes ist. Danach sahn wir einen Film über freilebende Wölfe, ihr jagdverhalten und wie die „Welpen“ aufgezogen werden. Dann ging es nach draußen in die Dämmerung. Am Lagerfeuer wurde dann in Form von Grillwürstchen und Getränken eine kleine Stärkung gereicht. In der Dunkelheit konnten dann alle das Freigelände erkunden. Die gut gesicherten Gehege konnten umwandert werden. Der Spannungsfaktor ist natürlich hoch, wenn auf der anderen Seite des Zaunes ein neugieriger Wolf nebenher läuft. Danach kam das Highlight des Abends: die Fütterung. Von einer aussichtsplattform aus könnten wir beobachten wie die Wölfe sich, im jetzt hell erstrahlten Gehege, über das Futter hermachten, sich anknurrten und sich gegenseitig das Futter „stibitzten“. Ein Mitarbeiter erklärte währenddessen warum die Wölfe sich so verhalten. Schlussendlich neigte sich ein gelungener Abend dem Ende zu und mit sehr müden Kindern erreichten wir gegen Mitternacht wieder das heimische Huxfeld. Die Jugendleitung P.S. Ein Dankeschön an Thessa für die Fotos! 
(zum Vergrößern auf die Bilder klicken) Uploaded @ Imageshack |
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 17. Juli 2012 um 19:41 Uhr |
|
|
|
|
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL |