Wesentlichen Anteil an der fröhlichen und fast ausgelassenen Stimmung hatte die Band „The New Empire“, die erstmals verpflichtet wurde. Sie spielte sich schnell in die Herzen der Anwesenden und sorgte für ein stets volles Tanzparkett, wurde doch bei der Auswahl der Musik sowohl die jüngere, als auch die ältere Generation berücksichtigt.
Bezirkspräsident Reinhard Behrens bedankte sich bei seiner Begrüßung bei allen Schützen und Damen, die bei den Vorarbeiten beteiligt waren und so zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen hatten. So war beispielsweise die Uwe-Brauns-Halle schön geschmückt worden.
Besonders herzlich begrüßte Reinhard Behrens den Landrat Bernd Lütjen, den Samtgemeindebürgermeister Reinhard Kock und Bürgermeister Gerd Brauns sowie den Landtagsabgeordneten Axel Miesner.
Dem Publikum vorgestellt wurden zu Beginn die amtierenden Könige und Königinnen aus den Vereinen des Bezirksverbandes sowie den drei Schützenkreisen, die in diesem Jahr wieder abgelöst werden. Die ausscheidenden Majestäten bekamen eine Bezirkskönigsnadel und die Damen zusätzlich eine rote Rose. Mit der Abnahme der Königskette und viel Beifall wurden sie in gebührender Form verabschiedet.
Das Königsschießen fand zwei Wochen vorher auf der Schießsportanlage des SV Worphausen statt. Daran hatten sich 241 amtierende Könige und Vizekönige aus den Vereinen und Schützenkreisen beteiligt.
Die jeweils drei Besten in den Königsklassen wurden vom Landrat Bernd Lütjen zur Krönung nach vorn gebeten. Um die Krönung spannend zu machen, nannte Reinhard Behrens zunächst den dritten, dann den zweiten und schlussendlich den ersten Platz.
Besonders die Oldendorfer Ecke tobte, als Gunnar Schütt zum neuen Bezirkskönig (Teiler 75) ausgerufen wurde. Zweiter wurde Frank Schumacher (SSC Freißenbüttel) vor Volker Haupt (SV Vollersode). Bezirksvizekönig wurde Wilfried Stelljes (Bornreihe) mit einem Teiler von 76 vor Mario Drewes (SV Quelkhorn) und Alexander Vossgröne (SV Adolphsdorf).
Bei den Damen setzte sich Ramona Warnken (SV Quelkhorn) gegen die Konkurrenz durch und wurde mit einem sehr guten Teiler von 38 neue Bezirkskönigin vor Gabriele Gerdes (Wallhöfener SV) und Dörthe Kück (SV Vollersode). Bezirksvizekönigin wurde Meike Zöllner (SV Huxfeld) mit einem Teiler von 77, vor Brigitte Renken (SV Vollersode) und Angela Mesterharm (SV Oldendorf).
Bezirks-Jugendkönig wurde Nino Flachsenberger (SV Adolphsdorf) mit einem Teiler von 10. Auf den nächsten Plätzen folgen Dustin Lorenz (SV Huxfeld) und Alicia Lindenau (Adolphsdorf). Als Bezirksjugendvizekönig gekrönt wurde Tobias Kock (SSC Freißenbüttel) für einen tollen Teiler von drei. Die Plätze zwei und drei belegten Meirose Tjorven (SV Schwanewede) und Hauke Ahrens (SV Steden). Damit stellten die Schützenkreise Moor und Wörpe-Wümme je drei Könige.
Ergebnise
