Vorstellung Kleinkaliber 50m und 100m Auflage Zielfernrohr |
![]() |
Beispiel Kleinkaliber mit Zielfernrohr Kleinkaliber Munition Kleinkalibergewehr 50m Auflage Zielfernrohr, Kennzahl 1.43
Für die Altersklasse (46 Jahre bis 55 Jahre) und die Seniorenklasse, aufgeteilt in die Gruppen A (56 Jahre bis 65 Jahre), B (66 Jahre bis 71 Jahre) und C (ab 72 Jahre), wird ein Auflageschießen angeboten. Waffe: Kleinkalibergewehre (Einzellader) jeder Art mit einem Kaliber von maximal 5,6 mm (.22 lfb/lr) und einem Höchstgewicht von 7,5 kg (Damen) bze 8 kg (Herren) incl. Zielfernrohr, Abzug und Schäftung beliebig, Laufbeschwerung (innerhalb des zulässigen Gesamtgewichtes), Daumenauflage und verstellbare Kolbenklappe sind gestattet, Visierung: Zielfernrohr mit 12facher Vergrößerung Munition: handelsübliche Randfeuerpatronen im Kaliber 5,6 mm (.22 lfb/lr) Scheiben: Durchmesser der 10 = 10,4 mm, Ringabstand = jeweils 8,0 mm Entfernung: 50 m Programm: 30 Schuss in 50 Minuten, bei Zuganlagen 55 Minuten, alle Zeiten inklusive freier Probe und Einrichtungszeit Ausrüstung: siehe Kleinkaliber 100m Auflage Zielfernrohr
Kleinkaliber Auflage 100m Auflage, Kennzahl 1.44
Für die Altersklasse (46 Jahre bis 55 Jahre) und die Seniorenklasse, aufgeteilt in die Gruppen A (56 Jahre bis 65 Jahre), B (66 Jahre bis 71 Jahre) und C (ab 72 Jahre), wird ein Auflageschießen angeboten, Waffen und Munition wie Kleinkaliber 50m Auflage Zielfernrohr. Scheiben: Durchmesser der 10 = 50 mm, Ringabstand = jeweils 25 mm Entfernung: 100 m Anschlag: stehend aufgelegt, wobei nur das Gewehr die Auflage berühren darf, die Auflagen müssen Rund sein Programme: 30 Schuss in 50 Minuten, bei Zuganlagen 55 Minuten alle Zeiten inklusive freier Probe und Einrichtungszeit Ausrüstung: Die Schießweste hat einen ähnlichen Zweck wie die Schießjacke. Sie dient vor allem der Unterstützung des Oberkörpers. |
Zuletzt aktualisiert am Montag, 11. Januar 2016 um 02:43 Uhr |